Die Risiken übermäßiger Dachlasten nehmen zu:
> Klimawandel: Signifikante Zunahme von Starknieder-
schlagsereignissen, u. a. Nassschnee, und Extrem-
Wetterlagen
> Geänderte Schneelastzonen durch neue Erkenntnisse
-> unzureichende Baustatik in vielen Regionen
> Zusatzbelastung von Dächern durch Photovoltaik-
anlagen und anderen nachträglichen Aufbauten.
Desto umfangreicher und massiver die Photovoltaik
Anlage, desto geringer wird die Traglast eines Flachdachs
gegenüber der zusätzlichen Belastung durch Schneelast
> Alternde Bausubstanz
> Schlechtere Abschmelzung auf gedämmten Dächern
-> erhöhte Schneelast!
Extrem-Winter 2018/2019 Bericht 1:
11.01.19 - Schneemassen bringen Halle in Inzell zum Einsturz.
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe:
Video "Schneelast – Wie man Gebäude davor schützt"
Mediengruppe Thüringen:
Video "Zu späte Dachräumung kostet IKEA siebenstellige Summe"
Extrem-Winter 2018/2019 Bericht 2:
10. - 15.01.19 - Katastrophenfall wird in mehreren bayerischen Landkreisen ausgerufen, Hallendächer drohen unter der Schneelast einzustürzen.
Zoomin.TV Deutschland - Video Nachrichtenagentur:
Video "Einsturz Hallendach einer Schreinerei in Baden-Würtemberg durch Schneelast"
B.Z. Berlin Nachrichten:
Live-Video des Einsturzes einer Sporthalle im Winter 2017
Auch die deutsche Presse berichtet über das erschreckende Unglück: www.Heimatzeitung.de